dWiSta Rheinbrücke Neuenkamp
Anlagentyp:
Wechselwegweisung
Inbetriebnahme:
2023
Auftraggeber:
Straßen.NRW / Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Rheinland
Lage:
A3 / A40 / A57

Kontrollraum in der Verkehrszentrale Leverkusen

Die Gesamtanlage der dWiSta Neuenkamp erstreckt sich im Bereich des westlichen Ruhrgebietes auf den Autobahnen A3 / A40 / A57.

In diesen Abschnitten wurden neue Verkehrszeichenbrücken bzw. -ausleger mit dWiSta-Tafeln (vollflächige LED-Matrix, RGB-Technik), einschließlich der gesamten notwendigen Infrastruktur wie Zähleranschlusssäulen, Streckenstationen, Steuermodulen, Datenübertragungstechnik (LWL-Netzwerk bzw. AUSA-Technik, TLSoIP), und der Verkabelung (Strom- und Datenkabeln) sowie Anbindung an die Unterzentralen bzw. Verkehrszentrale hergestellt. Des Weiteren wurden für eine BAB-Anschlussstelle Induktivschleifen mit entsprechenden Verkehrserfassungsgeräten erstellt.

Kontrollraum

Oliver Luksic, Parlamentarischer Staatsekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr sagte bei der feierlichen Eröffnung: "Gerade in Ballungsräumen wie dem Rheinland ist eine effiziente Verkehrslenkung von elementarer Bedeutung. Dies gilt umso mehr, wenn wie in Neuenkamp Rheinquerungen nur eingeschränkt für die großen Transit- und Pendlerverkehre nutzbar sind. Hier werden uns die digitalen Hinweistafeln helfen, die verkehrlichen Einschränkungen vor Ort auf ein Minimum zu reduzieren und damit den Verkehrsfluss deutlich zu verbessern."